Philosophie
Fussball für Freizeitkicker
Spielen ohne meckern und motzen. Just for fun!
Fairplay first!
Respektvoller Umgang – unabhängig vom spielerischen Können.
Die Old Boys gibt es als feste Gruppe seit 1989.
Die Idee war, Fußball zu „daddeln“, von Leuten, die zwar Fußball mögen, aber selbst nicht aktiv im Verein spielen möchten. Einfach nur zum Spaß und für die Fitness. So wie andere eben joggen oder ähnliches betreiben, ohne den „Ernst“ des gewinnen müssens.
Freizeit- und Breitensportler sind angesprochen. Der Spaß steht im Vordergrund, zweimal die Woche sich einfach mal „auszulaufen“, die Lunge mit Sauerstoff zu füllen.
Viele Fußballinteressierte schreckt der Rhytmus, zweimal in der Woche Training und am Sonnabend ein Spiel ab. Wir „kicken“ einfach so just for Fun!
Wir brauchen vor allem etwas ältere Semester, so um die 40 und darüber. Aber auch jüngere „Nichtfußballer“ ab ca. 32 Jahren sind uns sehr willkommen.
Also, keine Muffen, wenn ihr nicht kicken könnt! Gibt noch mehr davon!
Punktspiele machen wir nicht, höchstens mal ein Hallen- oder Kleinfeldturnier oder das eine oder andere Freundschaftsspiel gegen Freizeitmannschaften.
Nur eines muß gesagt werden: Fußballtypisches mosern oder Kommentare zu jedem Fehler werden äußerst ungern gesehen!
2 Leute, die einfach nur gelegentlich kicken wollten (aber nicht so richtig konnten) entschlossen sich im Herbst 1989 eine Freizeittruppe zu gründen.
Wolfgang Qualo und Peter Späth waren die Mutigen. Peters Frau ließ ihren ganzen Charme spielen und leierte dem Hausmeister Dieter Hildebrand den Schlüssel zum Grandplatz an der Rhener Schule aus den Rippen. Damals waren wir noch nicht „offiziell“ als Abteilung des SV Rhen registriert.
Fortan versuchten wir durch Mund zu Mund Propaganda sowie mit Hilfe der diversen Anzeigenblätter Mitstreiter zu finden, die einmal die Woche am Freitag einfach nur daddeln wollten, so wie wir das davor mit unseren Kindern machten, was auch der Auslöser war, eine eigene Gruppe zu institutionalisieren.
Die ersten Jahre fanden sich Freitags rund sechs Leute ein, die wir dann mit unseren Kindern und Freunden von diesen „auffüllten“. Auch das hat Spaß gemacht. Alte OBs wie Stefan oder Thomas Fahrenkrog erinnern sich sicherlich noch daran, wie wir, immer den Blick zum Tor, ob doch noch einer kommt, teilweise mit 3 zu 3 gedaddelt haben. Auch bei strömendem Regen, Eis und Schnee. Egal, damals schon eisern!
Wechselnde Mitstreiter kamen und gingen auch wieder. Einige „Stinkstiefel“ wurden auch rauskomplimentiert, der harte Kern blieb bis heute dabei. Echte Oldboys eben …
1993 nahmen wir Kontakt zum Verein auf, um als offizielle Gruppe, oder Sparte, im SV Rhen zu sein. Diverse Briefwechsel mit dem Vorstandsboss stießen auf wenig Interesse. Brauchten die kein Geld? Whatever – irgendwann waren wir der Fußballsparte angeschlossen – was die aber nicht gerade besonders interessierte. Mit den Alten Herren aber hatten wir immer sehr guten Kontakt, wurden zu Freundschaftsspielen und Turnieren eingeladen. Das war also nicht das Problem. Vereinsgemeier eben. 1995 waren wir dann der Fußballsparte angegliedert. 2002 wurden wir ab dem 1. April als eigenständige Sparte „Freizeitsport und Freizeitspaß“ geführt.
Seit 2009 gehören wir nun zum neuen SVHU, und seit 2010 sind wir wieder der Fussball Sparte angeschlossen. Wir genießen es, mehr oder weniger unbeachtet vom Verein, Montags und Freitags unsere festen Plätze zu haben und uns austoben zu können.
Im Lauf der Jahre hat sich ein echter Kern gebildet, der auch nach längeren Auszeiten durch Verletzungen am Ball blieb. 2018/19 erfolgte durch Zugang einiger jüngerer Leute quasi ein Generationswechsel. Einige Alte Herren-Spieler schauen auch regelmäßig vorbei und bereiten sich auf ihre Zukunft als Oldboys vor. Das passt!
Die Oldboys haben Zukunft!!!
Lasst uns weiter ohne tierischen Ernst, just for fun, dem Ball nachjagen!
Oldboysforever!!!
Training?
Wo?
Montags: Schulstraße, Henstedt-Ulzburg
Freitags: Abschiedskoppel, Ulzburg-Süd
Wann?
Montags und Freitag 19:30 treffen
Ab 20:00 Uhr ist Anpfiff
Oldboys
Die okayesten Fussballer aller Zeiten